Eine Ecommerce-Plattform ist viel mehr als nur ein Webshop
Für eine gute Ecommerce-Plattform: Kann sie mit der digitalen Erfahrung Ihrer Kunden Schritt halten?
Mehr als 300 verschiedene Lösungen verfügbar
Es ist besser, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen. Es erfordert eine ernsthafte Investition - finanziell und organisatorisch. Erstellen Sie im Vorfeld eine gut spezifizierte Anforderungsliste für aktuelle und zukünftige Geschäftsentwicklungen.
Welche technologie ist Ihre Wahl?
Nicht nur die Technologie für Ihren Online-Shop oder Ihr Geschäft sollte zukunftssicher sein, auch der Anbieter und das Servicemodell, das Sie wählen, sollten Garantien für die Zukunft bieten. Der Markt für Ecommerce Plattformen wird grob in Open-Source-Plattformen unterteilt, Vor Ort Plattformen und SaaS-Plattformen.
Open Source Ecommerce-Plattformen
Offene Quelle Ecommerce Plattformen haben den großen Vorteil, dass sie niedrigschwellig sind. Es handelt sich um Standardsoftware, die von spezialisierten Entwicklern angepasst werden kann. Die Anwendung ist groß angelegt, so dass Ihre Differenzierung begrenzt ist. Sofern Sie sich nicht als Mitentwickler an der Gemeinschaft beteiligen, haben Sie keinen Einfluss auf die weitere Entwicklung. Open-Source-Plattformen bieten oft zusätzliche Optionen gegen eine Gebühr an. Ein 24/7-Service ist in der Regel nicht vorgesehen.
Vor-Ort-Plattformen Ecommerce
Die On Premise Ecommerce-Plattformen reichen von Standardsoftware bis hin zu hochentwickelten Anpassungen. Das Angebot ist vielfältig und wächst weiter. Sie treffen auf bekannte und weniger bekannte Tech-Namen. Sie kaufen das Recht, die Software zu nutzen, in der Regel im Rahmen eines Servicevertrags. Die Anwendung läuft dann auf Ihren eigenen Server(n) oder in Ihrer Cloud-Umgebung. Ein Vorteil ist, dass Sie bei bestimmten Anwendungen unverwechselbar sein können. On Premise-Plattformen erfordern in der Regel IT-Kenntnisse für Updates, Bugfixes und Wartung.
SaaS Ecommerce-Plattformen
SaaS Ecommerce Plattformen verbinden den Vorteil der Anpassungsmöglichkeiten mit Flexibilität. Software as a Service konzentriert sich darauf, Ihnen das Leben leichter zu machen. Ihre E-Business-Plattform ist exklusiv, läuft aber auf einem externen Server. Das bedeutet, dass die Software schnell nach oben oder unten skaliert werden kann, und Sie können sicher sein, dass die zugrunde liegende Technologie und Sicherheit ständig weiterentwickelt werden. Sie "leasen" die Software, inklusive eines Servicepakets. SaaS Ecommerce-Plattformen sind für Einsteiger und für Unternehmensanwendungen verfügbar.
Webshop oder Plattform Ecommerce ...
sind Softwareanwendungen, bei denen Angebot und Nachfrage online aufeinandertreffen. Die Anforderungen, die Sie an die Software stellen, hängen von der Art und Komplexität Ihrer Vertriebs- oder Handelsaktivitäten ab.
Der Himmel ist die Grenze...
aber natürlich haben sehr anspruchsvolle Lösungen ihren Preis.
Jede Ecommerce-Plattform hat ein Front-End und ein Back-End. Das Frontend ist Ihr "sichtbarer Laden", das Backend ist die unsichtbare Technik, die alle Prozesse abwickelt. Das Frontend - die Bestimmung des Look and Feel - ist für einen Einzelhändler anders als für einen Großhändler oder eine Marke.
Digitales Business...
argumentiert, dass die Customer Journey führend sein sollte. Die richtige Ecommerce-Lösung sollte Ihr Geschäft sein Strategieunterstützen Ihr Storytelling, Ihr Branding, die Such-, Vergleichs-, Bestell-, Bezahl-, Bestandsführungs- und Vertriebsprozesse optimal. Idealerweise kombinieren Sie eine Ecommerce-Plattform mit einer Kundendaten- und Marketing Automation-Lösung.
Konnektivität...
wird immer wichtiger, da die ein- und ausgehenden Datenströme immer größer und komplexer werden. Zukünftige - Marketing - Systeme in Ihrer IT-Landschaft müssen einfach verbunden werden können.
5 Strategien zur Umsatzmaximierung auf Unternehmensmarktplätzen
Unternehmensmarktplätze spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der Definition von Wettbewerbslandschaften und setzen Maßstäbe für den Unternehmenserfolg.
5 Möglichkeiten, wie KI die Lieferung am selben oder nächsten Tag realistisch gestalten kann
Einführung: Die Rolle der KI bei der Lieferung am selben Tag Künstliche Intelligenz (KI) wurde in verschiedenen
4 Strategien für eine effektive Lieferung in ecommerce
In der schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der ecommerce hängt der Erfolg eines Unternehmens nicht nur von seiner